„Für mich ist Laufen ein Lebensstil und eine Kunst. Ich bin weit mehr an seiner Magie interessiert, als an seiner Mechanik. Es ist dieses Interesse und die Erkundung dessen, weswegen mir Laufen so viel Freude bereitet. Es ist leicht ergebnisorientiert zu werden; für mich ist die Entfaltung des Selbst das, was beim Laufen von Bedeutung ist und jede Medaille überdauert.“
– Lorraine Moller (Vierfache Marathon-Olympiateilnehmerin)
*
Auch von ihr:
„Schmeiß deinen 10-Funktions-Chronometer, den Herzfrequenzmesser mit Computerausdruck, das Trainingstagebuch, die Hightech-Unterwäsche, die Pace-Charts und die laborrattengeprüften, luftgespritzten, gelgefütterten, bewegungskontrollierenden Over-the-Top-Schuhe weg. Laufe mit deiner eigenen Imagination.“