Von selber laufen

In letzter Zeit passiert es mir immer öfter, daß ich während dem Laufen das Gefühl habe, daß ich von selber laufe, d. h. absolut keine Anstrengung oder Kraft in das Laufen mehr stecken muß, sondern die Bewegung wie ganz von alleine abläuft, wie eine Art Perpetuum mobile. Die innere Ruhe und Gelassenheit dabei ist schwer zu beschreiben, denn keine äußere Entspannung oder körperliche Erholung kommt da heran.

Das mag sicher daran liegen, daß ich durch das regelmäßige, fast tägliche Laufen schon so an den Bewegungsablauf gewöhnt bin, daß es eben so empfunden wird, daß keine Anstrengung mehr benötigt wird. Dem spricht aber entgegen, daß ich besonders am Anfang des Laufens, so die ersten ein bis zwei Kilometer durchaus ein wenig „zwingen“ muß, daß es voran geht, besonders, wenn es dann auch noch bergauf geht.

Interessant ist hier sicher auch der Zusammenhang mit dem Natürlichen Laufstil zu sehen, denn ich habe das Gefühl, daß es dabei zwar Grundprinzipien zu beachten gibt, diese aber beachtet mehr und mehr dazu führen, daß sich eine individuelle Art zu laufen herauskristallisiert, da ähnlich wie jeder Mensch seine eigenen Charakterzüge und Gestiken hat, jeder auch seine Art zu laufen finden wird, wenn er sich denn oft genug da einfindet.

Wenn ich mir andere Jogger so anschaue, dann haben viele „ihr Laufen“ leider noch nicht gefunden, sondern sie traben oder quälen sich eher vor, meist auch mit Kopfhörern im Ohr, weil eben das Laufen oder Joggen für sie kein Spaß macht und sie daher etwas von außen brauchen, was es für sie erträglicher macht. Hat jemand „sein Laufen“ aber gefunden, d. h. er findet den Punkt, wo er von selber läuft, so, daß er ewig weiterlaufen könnte, so kann überhaupt keine Langweile oder Lethargie mehr aufkommen, weil ich mich dann wie eine Falke in der Luft in meinem Element wiederfinde. Das Laufen ist dann genauso ein Ausdruck meiner Natur, denn tief in mir bin ich ja durchaus auch ein Tier, daß sich durch die Luft schneiden will, und da ich nun mal nicht Flügel wie ein Vogel oder Flossen wie ein Fisch, sondern eben lange, starke Beine habe, ist halt das Laufen etwas, was mich doch sehr gut wieder in diesen natürlichen Zustand zurückbringen kann; der natürliche Zustand, in dem ich mich vor allem in diesen Phasen des Von-selber-Laufens wiederfinde.

Es ist schwierig zu sagen: Du mußt jetzt dies und jenes tun, um dahin zu kommen, denn dann wäre es ja nicht mehr natürlich, sondern geplant. Es kann aber durchaus helfen, sich ein paar Prinzipien klarzumachen, um quasi die Rahmenbedingungen abzuhaken, die am ehesten ein Natürliches Laufen ermöglichen. Das Natürliche Laufen selber, das kann einem letztlich kein Prinzip, kein Lehrer und auch kein Geheimtrick liefern, sondern kommt dann durch die Praxis zu einem.