Sich freilaufen

Sich freilaufen heißt ganz konkret: Ich kann all den Ballast, den ich mit mir rumschleppe, Probleme, die ich wälze, Frustration, die ich in der Gesellschaft erlebe – zu Lockdown-Zeiten ganz besonders – abschütteln, hinter mir lassen.

Ja, wir können Dinge, die uns belasten, nicht so einfach mir nichts, dir nichts einfach abhaken, aber wir können unsere eigene Energie in Fluß bringen, indem wir im Laufen wieder unserer Natur näherkommen. Laufen ist unserer natürliche Fortbewegungsart, und je öfter und je mehr wir laufen, desto mehr werden wir merken, wie etwas in uns laut Ja! schreit, während wir das tun. Wir können so auf die Weise ganz praktisch und aus unserer eigenen Kraft heraus wieder zu uns selber finden.