Sich freilaufen heißt ganz konkret: Ich kann all den Ballast, den ich mit mir rumschleppe, Probleme, die ich wälze, Frustration, die ich in der Gesellschaft erlebe - zu Lockdown-Zeiten ganz besonders - abschütteln, hinter mir lassen. Ja, wir können Dinge, die uns belasten, nicht so einfach mir nichts, dir nichts einfach abhaken, aber wir können …
Richte dich bei 9,5 ein
Wer die Videos von Liebscher&Bracht kennt wird sicher seine Logik des "an die 10 gehen" kennen. D. h. wir gehen nicht an unser Limit, sondern bleiben kurz davor, also kurz bevor etwas anfängt zu schmerzen oder zu sehr zu spannen, sind aber durchaus in einer gewissen Energie, die über der normalen Aufwandsvermeidung liegt. Diesen Wert …
Empfehlenswerte Infos
Empfehlenswerte Infos zu Natürlichem Laufen sind auch auf der Webseite meines Laufkollegen bereitgestellt: GLR Laufen
Praktische Veranschaulichung
Die folgenden Bilder sagen mehr aus als tausend Worte: https://www.youtube.com/watch?v=Jio7DK15Q1E
Flache Sohle for the win
Regelmäßig laufe ich mit Barfuß-/Minimal-Schuhen (Merrell Vapor Glove 3). Für den Winter sind die schon mal extrem praktisch. Auch auf Schotterwegen läßt sich damit laufen. Die Sohle ist dünn und flach, der Schuh selber so leicht wie möglich gehalten, quasi nur als Verpackung ohne viel Schnick-Schnack. Das Laufgefühl ist seitdem komplett anders, als mit meinen …
Die neue Erfahrung des Barfußlaufens
Ich laufe hin und wieder komplett barfuß, das heißt sogar ohne Minimalschuhe. Nach einem Workshop der ®BAREFOOT ACADEMY wurde glasklar, daß sich nur so ein stimmiger Laufstil entwickeln kann - von der Basis her. Das heißt nicht, man sollte jetzt nie wieder mit Schuhen laufen, weil diese so schlecht wären. Es heißt nur: Wieder mehr …
Laufen ist im Kern Meditation
https://bittube.video/videos/watch/0b3b2943-177e-4890-94ec-d5e1ece6d833 Laufen ist Meditation. Die Fokuspunkte Barfuß- oder Minimalschuhlauf, genauso wie Lauftechnik oder - zeit sind alle nachrangig, sicher mal kurz beschäftigungswert, aber nicht der Kern um den es wirklich geht. Die meisten Augenmerke in der Hinsicht (wie in den meisten anderen Betätigungsfeldern der Deutschen) werden aus einer völlig falschen Perspektive herangegangen. Bereits Kinder werden …

Einführung in Natürliches Laufen
https://bittube.video/videos/watch/7a806a4a-7902-4d08-bcc3-d012175adc89 Was es damit auf sich hat, und wieso es das Potential hat, mehr Fluß und Agilität in das eigene Leben zu bringen - Das Oxymoron des "Barfußschuhs" - Weniger Technik und Methode, mehr Experimentieren mit eigenem Gefühl von Stimmigkeit - Muskelkater als gutes Zeichen!