"Für mich ist Laufen ein Lebensstil und eine Kunst. Ich bin weit mehr an seiner Magie interessiert, als an seiner Mechanik. Es ist dieses Interesse und die Erkundung dessen, weswegen mir Laufen so viel Freude bereitet. Es ist leicht ergebnisorientiert zu werden; für mich ist die Entfaltung des Selbst das, was beim Laufen von Bedeutung …
Von selber laufen
In letzter Zeit passiert es mir immer öfter, daß ich während dem Laufen das Gefühl habe, daß ich von selber laufe, d. h. absolut keine Anstrengung oder Kraft in das Laufen mehr stecken muß, sondern die Bewegung wie ganz von alleine abläuft, wie eine Art Perpetuum mobile. Die innere Ruhe und Gelassenheit dabei ist schwer …
Grundprinzipien
Laufe in einem Tempo, daß du das Gefühl hast, du könntest ewig weiterlaufen; es soll vor allem darum gehen einen Fluß ins Laufen zu bekommen; du wirst mit der Zeit merken, daß du von selber schneller wirst Höre auf, dich "zu pushen". Wenn du müder wirst, oder dein Verstand rebelliert, beachte einfach den ersten Punkt, …
Sich freilaufen
Sich freilaufen heißt ganz konkret: Ich kann all den Ballast, den ich mit mir rumschleppe, Probleme, die ich wälze, Frustration, die ich in der Gesellschaft erlebe - zu Lockdown-Zeiten ganz besonders - abschütteln, hinter mir lassen. Ja, wir können Dinge, die uns belasten, nicht so einfach mir nichts, dir nichts einfach abhaken, aber wir können …
Richte dich bei 9,5 ein
Wer die Videos von Liebscher&Bracht kennt wird sicher seine Logik des "an die 10 gehen" kennen. D. h. wir gehen nicht an unser Limit, sondern bleiben kurz davor, also kurz bevor etwas anfängt zu schmerzen oder zu sehr zu spannen, sind aber durchaus in einer gewissen Energie, die über der normalen Aufwandsvermeidung liegt. Diesen Wert …
Empfehlenswerte Infos
Empfehlenswerte Infos zu Natürlichem Laufen sind auch auf der Webseite meines Laufkollegen bereitgestellt: GLR Laufen
Praktische Veranschaulichung
Die folgenden Bilder sagen mehr aus als tausend Worte: https://www.youtube.com/watch?v=Jio7DK15Q1E
Flache Sohle for the win
Regelmäßig laufe ich mit Barfuß-/Minimal-Schuhen (Merrell Vapor Glove 3). Für den Winter sind die schon mal extrem praktisch. Auch auf Schotterwegen läßt sich damit laufen. Die Sohle ist dünn und flach, der Schuh selber so leicht wie möglich gehalten, quasi nur als Verpackung ohne viel Schnick-Schnack. Das Laufgefühl ist seitdem komplett anders, als mit meinen …
Die neue Erfahrung des Barfußlaufens
Ich laufe hin und wieder komplett barfuß, das heißt sogar ohne Minimalschuhe. Nach einem Workshop der ®BAREFOOT ACADEMY wurde glasklar, daß sich nur so ein stimmiger Laufstil entwickeln kann - von der Basis her. Das heißt nicht, man sollte jetzt nie wieder mit Schuhen laufen, weil diese so schlecht wären. Es heißt nur: Wieder mehr …